Das Mädchen Rosemarie
D 1958, Regie: Rolf Thiele, Darsteller: Nadja Tiller, Gert Fröbe, Mario Adorf, 95 min
Kaiserplatz/Kirchnerstraße
Willy-Brandt-Platz
Anfahrtskarte (PDF,
45 KB)
U1, U2, U3, U4, U5
€ 10,- / 9,- (ermäßigt)
Der
geschichtsträchtige Kaiserplatz im
Zentrum Frankfurts beeindruckt nicht nur durch die vielfältigen Architekturstile
der umliegenden Gebäude, sondern auch durch sein kosmopolitisches Flair.
Dieser Ort und eines der ersten Hotels am Platze, der Frankfurter Hof, spielen
eine zentrale Rolle in der Geschichte über den ungeklärten Mord
an der bekannten Frankfurter Lebedame Rosemarie Nitribitt. Ihre skandalträchtige
Geschichte machte Rolf Thiele in Das Mädchen Rosemarie zum
Gegenstand einer treffenden Satire auf die Wirtschaftswunderjahre, welche
in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum feiert. Durchsetzt mit
provokanten Songs und kabarettistischen Einlagen wurde der Film zu einem
der erfolgreichsten, aber auch umstrittensten Filme der fünfziger Jahre.
Der Kunsthistoriker Christian Setzepfandt führt vor dem Film um 21.00 Uhr im Auditorium der Commerzbank im Rahmen eines ca. 20-minütigen Vortrags in den authentischen Fall Rosemarie Nitribitt ein, der dem Film als Vorlage diente. Der Film beginnt bei ausreichender Dunkelheit gegen 22.15 Uhr in der Kirchnerstraße. Bei schlechter Witterung findet die gesamte Veranstaltung im Auditorium der Commerzbank statt.
Das PLAZA im Hause der Commerzbank bietet verschiedene Snacks und Getränke bis 22.00 Uhr zum Kauf an. Das Hotel "Steigenberger Frankfurter Hof" kreiert extra für diesen Anlass einen Rosemarie-Nitribitt-Cocktail, den Sie im Cafe-Bar-Restaurant "Oscar*s" zu einem vergünstigten Preis genießen können. Bei Vorlage der Eintrittskarte erhalten Sie bei „Tarte Flambée“ beim Kauf eines Flammkuchens ein kleines Glas Cidre kostenlos, "Coffee Fellows" bietet zu jedem gekauften Bagel ein mittleres Kaffeegetränk gratis an und bei "Dulce" bekommen Sie beim Kauf einer Kugel Eis eine Praline als Zugabe.
>>> Keine Karten mehr im Vorverkauf! Es sind aber Karten ab 21 Uhr an der Abendkasse erhältlich: 9,-/ 8,- € <<<
Achtung: Gäste die an der Abendkasse Tickets erwerben, können leider nicht an dem Vortrag von Christian Setzepfandt teilnehmen, auch besteht leider für diese Personen nicht die Möglichkeit, bei zu schlechtem Wetter während des Films in die Commerzbank auszuweichen. Der Film wird aber garantiert Open Air gezeigt und beginnt gegen 22.00 Uhr bei ausreichender Dunkelheit!
In Kooperation mit
Umfangreiche Informationen (Plakate, Fotos, etc.) zu dem Film "Das Mädchen Rosemarie" finden Sie bei "filmportal.de"